Neues aus der EJ

Hometime meets YouGo

Ein weiterer Jugendgottesdienst fandt am Sonntagabend, den 13.07.2025  in Kooperation mit der katholischen Jugendstelle statt. Wir trafen uns open air im Garten der katholischen Jugendstelle und freuten uns besonders darüber, einige neue Konfi- Jahrgänge begrüßen zu dürfen. 

 

Beachvolleyballturnier

Parrallel zum CSD in Memmingen fand für Sportbegeisterte das alljährliche Beachvolleyballturnier unseres AK Sport im Bad Grönenbach statt.

 Insgesamt acht Teams verbrachten einen traumhaften Sommertag miteinander und spielten um den Pokal, der letztenendes vom CVJM Woringen abgeräumt wurde. 
 
Schee war´s!

AK Diversity goes CSD

Natürlich war auch unser AK Diversity am vergangenen Samstag beim CSD am Start. Zwar konnte nur eine kleine Delegation von uns vertreten sein, dafür freuten wir uns umso mehr darüber, dass die @ej_schwaben beschloss, den Kirchenkreistag mit dem CSD zusammen zu legen. So waren Ehrenamtliche aus den Dekanaten Allgäu/Kempten, Neu-Ulm und Augsburg vertreten, um unter dem Motto der EJB „Die Welt ist bunt- GOTT sei Dank!- Evangelische Jugend für Vielfalt und Toleranz“ Flagge zu zeigen.

Dieses Mal wurde auch bei der Kundgebung erwähnt, dass wir als Evangelische Jugend Nächstenliebe so verstehen, dass es auch unsere Aufgabe ist, uns für Vielfalt und Toleranz aktiv einzusetzen. Vier Vertreter:innen der katholischen und der evangelischen Kirche verwiesen in ihrer gemeinsamen Rede auf die Wichtigkeit von Zusammenhalt, Akzeptanz und Liebe in all ihren Formen..Schön, dass bei uns der Zusammenhalt auch durch die tolle ökumenische Zusammenarbeit und die Vernetzung im Kirchenkreis und mit Playern, wie @pridememmingen bereits gelebt wird. Das ist in den aktuellen Zeiten wichtiger denn je und gibt Hoffnung!

Ökumenischer Gottesdienst am CSD

Erstmalig gab es 2025 einen ökumenischen Gottesdienst zum CSD. Mit dabei waren neben uns als EJ Memmingen die katholische Jugendstelle, die Cityseelsorge Memmingen, die queersensible Pastoralstelle des Bistums Augsburg sowie Kolleg:innen aus dem evangelisch – Lutherischen Pfarrkapitel in Memmingen. Gemeinsam wollten wir darauf aufmerksam machen, dass Gott nach unserer theologischen Auffassung alle Menschen liebt. 

Nach dem Gottesdienst waren alle eingeladen, in der gemeinsam organsierten Chill-out-Lounge im Garten des Cafe´s Mittendrin am Marktplatz ein wenig Ruhe und Schatten zu tanken.

Tag der offenen Tür im Freizeitenheim Arlesried

Am Sonntag, den 22.06.2025 fand ein „Tag der offenen Tür“ des Freizeitenheims Arlesried statt. Beginnend mit einem „Gottesdienst im Grünen“ starteten wir in einen traumhaften Sommertag. Zum Mittagessen gab es leckere Kässpatzen mit Salat und dann war viel Raum für Begegnung, die Besichtigung des Hauses, die Information über Freizeitmöglichkeiten und ein Schwelgen in Nostalgie für Menschen, die das Haus von früher kennen. Für die Kinder gab es eine Gartenrallye, in der sie verschiedene Aufgaben lösen durften und XXL- Spiele zur freien Verfügung.

Schön war´s.

Gremienklausur der Dekanatsjugendkammer

Von Freitag, den 20.6. auf Samstag, den 21.06.2025 übernachtete die Dekanatsjugendkammer in unserem Freizeitenheim Arlesried, um sich besser kennen zu lernen, zu grillen, den Austausch zu fördern, gemeinsam Andachten zu feiern und an unserem Konzept zu arbeiten.

Spikeballturnier 2025

Organisiert von unserem Arbeitskreis Sport fand am 10. Mai wieder unser alljährliches Spikenballturnier statt.

Acht Mannschaften spielten auf dem Gelände des CVJM Memmingen um den Sieg.

JuLeiCa- Schulung

In den Osterferien fand wieder unser alljählicher Grundkurs (=JuLeiCa- Schulung) in der Waldmühle in Böhen statt. Insgesamt 17 motiverte Ehrenamtliche aus den Kirchengemeinden Krumbach, Bad Wörishofen, Mindelheim, Steinheim und der Evangelischen Gemeindejugend Memmingen wurden zu Jugendleiter:innen ausgebildet.

Gemeinsam übten wir uns im „Andachten halten“, lernten etwas über Führungsstile und Rollen in Gruppen, jede Menge Spielpädagogik, aber auch das Wissen um rechtliche Grundlagen, Prävention sexualisierter Gewalt und Kommunikation kam nicht zu kurz.

Wir freuen uns, so viele engagierte junge Menschen im Dekanat zu haben, deren Herz für die Jugendarbeit schlägt.

Verabschiedung der ehemaligen Dekanatsjugendkammer

Am Sonntag, den 23.03.2025 verabschiedeten wir die ehemalige Dekanatsjugendkammer, deren Amtsperiode im Herbst 2024 zu Ende ging.

Ganz herzlich möchten wir uns insbesondere bei Gabi, Leon, Oskar, Sebi und Ralf für ihr Engagement, ihre Motivation und ihr Leuchten bedanken, die ihr Amt in diesem Gremium niedergelegt haben.

EJ Memmingen meets Lego-Stadt des CVJM Woringen

Im März öffnete der CVJM Woringen die Türen des Woringer Gemeindehauses für legobegeisterte Familien, Kinder, Jugendliche und jung Gebliebene.Zwei Tage lang wurde gebaut, was das Zeug hält. Neben vorgegebenen Gebäude- Projekten gab es auch viel Raum für Krativität bis ins kleinste Detail.

Dekanatsjugendreferent Christian Bernard und Dekanatsjugendreferentin Katja Gundel begleiteten das Wochenende mit biblischen Impulsen sowie einem Familiengottesdienst am Sonntag.

 

Dekanatskonfitag 2025

Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Memminger Freiheitsartikel stand der diesjährige Dekanatskonfitag unter dem Motto „Freiheit“. Nach einer offiziellen Begrüßung in der Aula des Vöhlin- Gymnasiums durchliefen die Konfis in Kleingruppen drei verschiedene Workshop- Runden. Dieses Mal durften wir insgesamt über 160 Teilnehmende begrüßen. Abgerundet wurde der Tag von einem Jugendgottesdienst.

Statement der Dekanatsjugendkammer

Zur aktuellen politischen Lage hat unsere Dekanatsjugendkammer in Absprache mit dem AK Diversity ein klares Statement veröffentlicht, wofür wir stehen und was uns wichtig ist.

EJ Memmingen "zeigt Flagge"

Am 01.02.2025 fand organisiert von „Pride Memmingen e.V.“  unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“in Memmingen eine Demonstration für Menschenrechte, Toleranz und Demokratie statt.📢 Bundesweit gehen hunderttausende Demokrat*innen auf die Straße und @pridememmingen hat auch in Memmingen eine sehr schöne Kundgebung und Demonstration mit berührenden Redebeiträgen organisiert.

❤️ Herzlichen Dank für die bewegenden und pointierten Reden mit klarem Fokus an Pfr. Matthias Striebeck, an @fcinternationalememmingen (👉 kann man auf dem Profil nachlesen) und @hyportacs

✊ Schön, dass wir in Memmingen als @ej_memmingen
sichtbar ein Zeichen für Demokratie und Menschenrechte und gegen Rechtsextremismus setzen konnten.

Ej, warum bist Du dabei?

Steffen, Sebi, Ralf, Korbi und Eli erzählen Dir, warum sie bei der EJ Memmingen am Start sind.