Neues aus der EJ

Konvent-Tag

Am Samstag, den 13.05.23 fand in kleiner Runde unser Konvent-Tag in der Oase in Lauben statt. Die Delegierten aus den Kirchengemeinden beschäftigten sich anhand verschiedener Methoden mit ihren best practice- Erfahrungen aus der Jugendarbeit. Am Nachmittag standen zwei Workshops zur Auswahl: „Umgang mit Tod und Trauer in Jungschar/- und Jugendgruppen“ und „Bastle dein Visionboard zu Deiner Vision von Jugendarbeit“. So konnten neue methodische und inhaltliche Impulse mit nach Hause genommen werden.

Auftaktveranstaltung Bänkeprojekt

Am Abend des 04. Mai 2023 fand ein kleiner Open- Air- Abend auf dem Martin Luther Platz statt. Mit alkoholfreien Cocktails, einer Bluesrock spielenden Schülerband aus Mindelheim und einem Poetry Slam, an dem sich drei Schülerinnen aus Memminger Schulen beteiligten, wurden endlich unsere schönen Kirchenbänke offiziell eingeweiht. Im vergangenen Jahr wurden diese upgecycelt und von verschiedenen kirchlichen und städtischen Jungschar- und Jugendgruppen künstlerisch gestaltet. Weitere Infos gibt es hier

Dekanatskonfitag 2023

Am 22.04. fand zum zweiten Mal der Dekanatskonfitag mit etwa 70 Konfis aus 9 Gemeinden und 30 Mitarbeitenden aus dem ganzen Dekanat statt. Begleitet von biblischen Vertrauensgeschichten spielten und rätselten sich die Konfis durch die Memminger Innenstadt. Das Wetter meinte es gut mit uns und schenkte uns strahlenden Sonnenschein.

Alte Kirchenbänke wurden von Jugendgruppen bemalt und mit Gesprächsimpulsen versehen. Ab Mai 2023 kannst Du sie an verschiedenen Orten in Memmingen und Umgebung finden. Mehr Infos zu dem ökumenischen Projekt findest Du, indem Du auf die Überschrift klickst.

So sehen Sieger aus...

Hallen-Hockeyturnier des AK Sport

Am Sonntag, den 16.04.2023 veranstaltete der Arbeitskreis Sport erstmals wieder ein Hallen- Hockeyturnier in Volkratshofen. Teil nahmen jeweils zwei Mannschaften aus den CVJMS Volkratshofen, Dickenreishausen und Woringen/Memmingen. Den verdienten ersten Platz ergatterte die Mannschaft des CVJM Volkratshofen

Pen and Paper

Am Samstag traf sich die „junge“ Pen and Paper – Gruppe im  gemütlichen Jugendraum der Kirchengemeinde Memmingerberg, um ein neues Abenteuer in der Welt von „Dungeons and Dragons“ zu erleben. Unter der Anleitung von unserem „Dungeonmaster“ Chris, spielten sich Ben, Oskar, Oskar und Katja durch eine Ruine, in der sie sich aller Art Herausforderungen stellen mussten.

Juleica- Schulung:

Grundkurs 2023

In der ersten Osterferienwoche fand vom 03.04.-07.04.2023 unser Grundkurs (JuleiCa-Schulung) zum zweiten Mail in Kooperation mit dem CVJM Allgäu statt. Untergebracht waren wir am schönen Pfeifferhof in Rot a.d.Rot. Mit einem Team von 5 EA bildeten wir insgesamt 11 Teilnehmende zu Jugendleiter:innen aus. Diesmal aus den Gemeinden Krumbach, Memmingerberg, Steinheim sowie der Evangelischen Gemeindejugend Memmingen.

Gremienklausur 2023

Vom 11.03. bis 12.03. war die Dekanatsjugendkammer auf Gremienklausur im Friezeitenheim Arlesried.

Am Samstag setzten wir uns mit der Umsetzung der Landesstellenplanung auseinander. Am Nachmittag machten wir eine kleine Wanderung, die uns auch an einer Alpakaweide und Bauernhofeis vorbeiführte.

Projekttag zu den "12 Freiheitsartikeln" am Marianum in Buxheim

Kennst du eigentlich die „12 Artikel“ aus dem Jahr 1525?
Die damaligen Bauern im Allgäu in Memmingen formulierten 12 Forderungen, um sich für ihre Rechte und vor allem ihre Freiheit einzusetzen. Sie forderten z. B. die Abschaffung der Leibeigenschaft und einen freien Zugang zu Jagd und Fischerei. Dabei beriefen sie sich auf göttliches Recht, denn „Jesus Christus hat uns zur Freiheit befreit“, so nach der Bibel in Galater 5.

Die Idee der Bauern von Freiheit, Würde und Gerechtigkeit ist auch noch heute hoch aktuell. In Kooperation mit der @jugendstelle_memmingen erlebten wir mit der 8. Klasse des @marianumbuxheim einen tollen Projekttag. So erspielten sich die Schüler und Schülerinnen ihre Freiheit bei einem Escape Game und stellten kreativ mit Demoschild, Schauspiel und Rap dar, wie sich in der heutigen Zeit für ihre Freiheitsrechte und aktuelle gesellschaftspolitische Themen einsetzen würden.

KonfiCastle 2023

Vom 27.01.-30.01.2023 fuhren die Kirchengemeinden Volkratshofen, Dickenreishausen, Woringen, Lauben, Ottobeuren, Memmingen Unser Frauen , Memmingen Christuskirche mit ihren Konfirmand:innen sowie eine kleine Delegation katholischer Firmlinge aus Babenhausen zum KonfiCastle auf die Burg Wernfels. Neben Jugendgottesdiensten und biblischem Input gab es jede Menge Spiel, Spaß und Spannung in verschiedenen Workshops, einem Burgspiel und dem Konfi- Fußball- Cup. Katja begleitete die Babenhausener Delagation und nutze nebenbei die Zeit, um mit den Ehrenamtlichen der weiteren Kirchengemeinden die Kontakte zu vertiefen.

Kirchenkreiskonferenz 2023

Bei der Kirchenkreiskonferenz ging es dieses Jahr um unsere Sinne. In unterschiedlichsten Workshops konnten wir vieles ausprobieren, erfahren und Ideen sammeln. Danke an den GA für die wundervolle Vorbereitung!
Außerdem wurden ein neuer GA und ein neuer Finanzbeauftragter gewählt.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Neujahrsempfang 2023

Am 13. Januar 2023 fand nach 2 Jahren Corona- Pause endlich wieder unser Neujahrsempfang statt. Wir starteten mit einem kleinen Gottesdienst, in dem alle Ehrenamtlichen auch ein kleines Dankeschön für ihr Engagement erhielten. Ein besonderer Dank galt Herrn Reinhard Sambs, der uns alle Bänke für unser „Hock di naa!- Projekt“ gesägt, geschliffen und stablisiert hat. Des Weiteren bedankten wir uns ganz herzlich bei Edith Pfindel für ihr langjähriges Engagement in der Dekanatsjugendkammer als Delegierte aus dem Dekanatsausschuss. Mit Riesenbrezen und Spielen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Neues Gesicht im Ev. Jugendwerk

Wir freuen uns sehr darüber,  dass unser Team wieder Verstärkung bekommt. Angeleitet von Diakonin Katja Gundel (DJR) und Pfarrer Ralf Matthes wird Katharina Weiler ihr religionspädagogisches Praxisjahr anteilig bei der Evangelischen Jugend Memmingen sowie bei der Kirchengemeinde St. Martin verbringen.

Markt der Möglichkeiten in Memmingen-
Wir sind dabei

Am 21.05.2022 wird wieder der Memminger Freiheitspreis verliehen. Diesmal geht es um das Thema Pressefreiheit.

Dazu gibt es neben vielen interessanten Aktionen und Vorträgen auch einen „Markt der Möglichkeiten“ in der Memminger Fußgängerzone.

An unserem Stand kannst Du Dein eigenes Demo- Plakat gestalten und so die 12 Bauernartikel von 1525  v.Chr., mit denen die Bauern in Memmingen ordentlich was bewegten, ins HEUTE übersetzen.

Als Schmankerl für zwischendurch haben wir für Euch in Euren Jugendgruppen oder Euch als Einzelpersonen/mit Freund*innen einen Actionbound konzipiert:

Helft dem verrückten Professor Maraxinov, sich in Memmingen zurecht zu finden.


Dauer:  ca. 90 Minuten.
Ihr braucht dafür Euer Smartphone mit mobilen Daten, die Actionbound- App und Zettel & Stift.
Den Start- Barcode findet Ihr durch einen Klick auf die Überschrift oder am Fenster vom Evangelischen Jugendwerk am Martin-Luther-Platz 6 in Memmingen.

Viel Spaß wünschen Anna, Sebi, Claudius und Katja

Du arbeitest ehrenamtlich in Deiner Kirche, Gemeinde, Jugend, Gemeinschaft, Band oder auch nur sporadisch im Bereich der Veranstaltungstechnik mit? Du weißt nicht, oder nur eingeschränkt, wer um Dich herum noch so tätig ist?

Dem wollen wir Abhilfe schaffen, indem wir uns vernetzen.

Ej, warum bist Du dabei?

Steffen, Sebi, Ralf, Korbi und Eli erzählen Dir, warum sie bei der EJ Memmingen am Start sind.